Internationaler Tag des Notrufs

Heute ist internationaler Tag des Notrufs
Wir möchten diesen Tag nutzen, um Sie daran zu erinnern, welche Informationen im Falle eines Notrufes zu melden sind:
- WO – ist etwas passiert?
- WAS – ist passiert?
- WIE – viele Personen sind beteiligt/verletzt?
- WELCHE – Art von Verletzungen?
- WARTEN – auf Rückfragen!
Ganz wichtig! Legen Sie nicht einfach auf, nachdem Sie den Sachverhalt dargelegt haben. Oft können Einsatzkräfte noch wichtige Fragen haben, welche durch die W-Fragen noch nicht geklärt wurden.
Die wichtigsten Notrufnummern im Überblick
- 122 – Feuerwehr
- 133 – Polizei
- 144 – Rettung
- 140 – Bergrettung
- 141 – Ärztenotdienst
- 112 – Euronotruf